Das Schweizer Krankenversicherungssystem beruht darauf, dass es zwar einerseits eine gesetzliche Absicherung in Form der Grundversicherung gibt. Auf der anderen Seite werden die Bürger aber auch dazu angehalten, sich auf freiwilliger Basis in einigen Gesundheitsbereichen um einen privaten und zusätzlichen Schutz zu kümmern. Dies ist zwar keine Verpflichtung, in vielen Fällen aber äusserst sinnvoll, da die Grundversicherung tatsächlich ausschliesslich für die notwendige Grundversorgung gedacht ist.
Grundversicherung als gesetzliche Basis
Das Gesundheitssystem in der Schweiz ist in vielen Punkten ganz ähnlich aufgebaut wie das in Deutschland. Zwar gibt es keine strikte Trennung zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung, wie es in Deutschland der Fall ist. In der Schweiz existiert aber auch mit der Grundversicherung eine gesetzliche Krankenversicherung, die auf freiwilliger Basis durch einige Zusatzversicherungen ergänzt werden kann. Somit ist es durchaus sinnvoll, dass Sie sich einmal mit den am Markt existierenden privaten Zusatzversicherungen beschäftigen.
Zusatzversicherungen bei der Krankenkasse
Es gibt eine Reihe von Zusatzversicherungen, die Sie direkt bei Ihrer Krankenkasse abschliessen können. Dabei geht es zum Beispiel um Krankengeld im Fall der Arbeitsunfähigkeit oder auch um erweiterte Leistungen, was Hilfsmittel oder stationäre Behandlungen angeht. Die Tarife sind von Kasse zu Kasse unterschiedlich, sodass ein Vergleich lohnt.
Private Zusatzversicherungen im Gesundheitsbereich
Neben den Zusatzversicherungen, die Sie direkt bei Ihrer Krankenkasse wählen können, gibt es natürlich noch eine Reihe von Zusatzversicherungen, die von privaten Versicherungsgesellschaften angeboten werden, wie zum Beispiel:
- ZahnversicherungBeitragsbild festlegen
- Auslandskrankenversicherung
- Zusatzversicherung für stationäre Behandlungen
Manche dieser Zusatzversicherungen sind äusserst sinnvoll, wie zum Beispiel die Zahnversicherung, andere hingegen hängen vom persönlichen Sicherheitsbedürfnis und in Teilen auch davon ab, wie komfortabel eine Behandlung aus Ihrer Sicht sein sollte. Grundsätzlich ist der Vergleich der Angebote auf jeden Fall empfehlenswert.