Wie die Swiss Life Gruppe am Dienstag in einer Medienmitteilung bekannt gab, verliefen die ersten sechs Monate des Jahres 2018 sehr profitabel. Die grösste Schweizer Lebensversicherungsgesellschaft konnte einen Reingewinn von 561 Mio. Franken erzielen – ein Wachstum von 7 Prozent gegenüber der Vorjahresperiode.
Die Fee-Erträge stiegen gruppenweit um 10 Prozent auf 798 Mio. Franken, das Fee-Ergebnis um 6 Prozent auf 248 Mio. Franken. Das sei auf die vier Versicherungseinheiten der Gesellschaft zurückzuführen, lässt sich CEO Patrick Frost in der Mitteilung zitieren. Darunter fallen eigene Beraterkanäle, eigene und fremde Produkte und Dienstleistungen, sowie Swiss Life Asset Managers, das Anlegern Investment- und Asset-Management-Lösungen bietet.
Hohe Prämieneinnahmen, gutes Drittkunden-Geschäft
Im wichtigen Prämiengeschäft konnte die Swiss Life Gruppe ihre Einnahmen um 4 Prozent auf 10,7 Mrd. Franken steigern. Die direkten Anlageerträge sowie die Nettokapitalerträge erhöhten sich ebenfalls.
Im Anlagegeschäft mit Drittkunden konnte Swiss Life Asset Managers Nettoneugeldzuflüsse in Höhe von 3,7 Mrd. Franken verzeichnen. Entsprechend erhöhte sich das für Drittkunden verwaltete Vermögen im ersten Halbjahr 2018 um 5 Prozent auf 64,4 Mrd. Franken. Der Wert des Neugeschäfts wuchs um 20 Prozent auf 212 Mio. Franken.